Schlagwort "Musikkultur"
Musikkultur
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
‚Teutischland begabet ist mit mancher Kunst‘
Studien zur deutschsprachigen Dichtung des Humanisten Paul Schede Melissus
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-8604-7
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 121
lieferbar: 08.05.2023
Schlagwörter:
Schede Melissus, Paulus, Zincgref, Julius Wilhelm, Psalmenübersetzung, Rhetorik, Renaissance, Motette, Madrigal, Kryptogramm, Volkslied, Opitz, Martin, Antikerezeption, Frühe Neuzeit, 16. Jahrhundert, Hymne, Lobgesang, Heidelberger Liedmeister, Forster, Georg, Nürnberg, Akrostichon, Epithalamium, Heidelberg, Musikkultur
‚Teutischland begabet ist mit mancher Kunst‘
Studien zur deutschsprachigen Dichtung des Humanisten Paul Schede Melissus
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-9501-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 121
lieferbar: 24.04.2023
Schlagwörter:
Schede Melissus, Paulus, Zincgref, Julius Wilhelm, Psalmenübersetzung, Rhetorik, Renaissance, Motette, Madrigal, Kryptogramm, Volkslied, Opitz, Martin, Antikerezeption, Frühe Neuzeit, 16. Jahrhundert, Hymne, Lobgesang, Heidelberger Liedmeister, Forster, Georg, Nürnberg, Akrostichon, Epithalamium, Heidelberg, Musikkultur
Band II: Zwischen Aufklärung und nationalem Erwachen
Raivis Bicevskis (Hg.), Jost Eickmeyer (Hg.), Andris Levans (Hg.), Anu Schaper (Hg.), Björn Spiekermann (Hg.), Inga Walter (Hg.)
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-7798-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Akademiekonferenzen, Band 29
lieferbar: 10.05.2019
Schlagwörter:
Baltikum, Kulturkontakt, Kulturtransfer, Frühe Neuzeit, Privatbibliotheken, Universitätsbibliotheken, Vilnius, Kurländisches Provinzialmuseum Mitau, Frömmigkeit, geistliche Tradition, Riga, Livland, Hallart, Magdalena Elisabeth von, Krüger, Theodor, Donelaitis, Kristijonas, Stender, Gotthard Friedrich, Geselligkeit, Herder, Johann Gottfried, Hamann, Johann Georg, Eliten, Übersetzen, Volksaufklärung, Kurland, Schlippenbach, Ulrich Freiherr von, Musikkultur, Deutsches Theater in Reval, Staatstheater Riga, Literatur, baltisches Deutsch
Band II: Zwischen Aufklärung und nationalem Erwachen
Raivis Bicevskis (Hg.), Jost Eickmeyer (Hg.), Andris Levans (Hg.), Anu Schaper (Hg.), Björn Spiekermann (Hg.), Inga Walter (Hg.)
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-6881-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Akademiekonferenzen, Band 29
lieferbar: 24.04.2019
Schlagwörter:
Baltikum, Kulturkontakt, Kulturtransfer, Frühe Neuzeit, Privatbibliotheken, Universitätsbibliotheken, Vilnius, Kurländisches Provinzialmuseum Mitau, Frömmigkeit, geistliche Tradition, Riga, Livland, Hallart, Magdalena Elisabeth von, Krüger, Theodor, Donelaitis, Kristijonas, Stender, Gotthard Friedrich, Geselligkeit, Herder, Johann Gottfried, Hamann, Johann Georg, Eliten, Übersetzen, Volksaufklärung, Kurland, Schlippenbach, Ulrich Freiherr von, Musikkultur, Deutsches Theater in Reval, Staatstheater Riga, Literatur, baltisches Deutsch