Autor/Herausgeber
Simona Oberto
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Imaginationen des Sozialen
Narrative Verhandlungen zwischen Integration und Divergenz (1750–1945)
Benjamin Loy (Hg.), Simona Oberto (Hg.), Paul Strohmaier (Hg.)
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-7893-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studia Romanica, Band 218
lieferbar: 18.08.2020
Schlagwörter:
Gesellschaft, Fiktionalität, Paragesellschaften, Aufklärung, Realismus, Utopie, Anarchie, Werbung, Warenkunde, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Rousseau, Jean-Jacques, Maistre, Joseph de, Pirandello, Luigi, Lévi-Strauss, Claude, Narratologie, Französische Literatur, italienische Literatur, spanische Literatur, Gesellschaftsfiktion, Gesellschaftstheorie, Terrorismus, deutsche Literatur, Lichtenberg, Georg Christoph, Huysmans, Joris-Karl, Ancien Régime, soziale Frage, Naturalismus
Imaginationen des Sozialen
Narrative Verhandlungen zwischen Integration und Divergenz (1750–1945)
Benjamin Loy (Hg.), Simona Oberto (Hg.), Paul Strohmaier (Hg.)
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-4634-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 218
lieferbar: 18.08.2020
Schlagwörter:
Gesellschaft, Fiktionalität, Paragesellschaften, Aufklärung, Realismus, Utopie, Anarchie, Werbung, Warenkunde, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Rousseau, Jean-Jacques, Maistre, Joseph de, Pirandello, Luigi, Lévi-Strauss, Claude, Narratologie, Französische Literatur, italienische Literatur, spanische Literatur, Gesellschaftsfiktion, Gesellschaftstheorie, Terrorismus, deutsche Literatur, Lichtenberg, Georg Christoph, Huysmans, Joris-Karl, Ancien Régime, soziale Frage, Naturalismus
Poetik und Programmatik der akademischen Lyrik des Cinquecento
Preis: 65,00 €
ISBN: 978-3-8253-6651-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 204
lieferbar: 09.08.2016
Schlagwörter:
Dante Alighieri, italienische Lyrik, 16. Jahrhundert, Cinquecento, Bembismus, Renaissance, Dante-Rezeption, Petrarkismus, Bembo, Pietro, Petrarca, Francesco, Franco, Niccolò, Neuplatonismus, Poetologie
Manierismus
Interdisziplinäre Studien zu einem ästhetischen Stiltyp zwischen formalem Experiment und historischer Signifikanz
Bernhard Huss (Hg.), Christian Wehr (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-7429-7
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 56
lieferbar: 27.03.2014
Schlagwörter:
Manierismus, Stil, Curtius, Ernst Robert, Robbe-Grillet, Alain, Francisco de Quevedo, ästhetische Subversion, Autoreferenzialität, Hocke, Gustav René, Friedrich, Hugo, Hauser, Arnold, Formalästhetik, Figurengedichte, Sabbioneta /Architektur
Manierismus
Interdisziplinäre Studien zu einem ästhetischen Stiltyp zwischen formalem Experiment und historischer Signifikanz
Bernhard Huss (Hg.), Christian Wehr (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-6239-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 56
lieferbar: 26.03.2014
Schlagwörter:
Manierismus, Stil, Curtius, Ernst Robert, Robbe-Grillet, Alain, Francisco de Quevedo, ästhetische Subversion, Autoreferenzialität, Hocke, Gustav René, Friedrich, Hugo, Hauser, Arnold, Formalästhetik, Figurengedichte, Sabbioneta /Architektur