Schlagwort "Johannes der Täufer"
Johannes der Täufer
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Salome in der Kunst
Konstruktion eines Weiblichkeitsmythos im Wandel der Jahrhunderte
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-9544-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 189
lieferbar: 24.11.2023
Schlagwörter:
Herodes, Rezeptionsgeschichte, Neues Testament, Kunstgeschichte, Salome <Motiv>, Johannes der Täufer, Biblische Figuren, Biblische Gestalten, Mittelalter, Mediävistik, Frauenbild, Bibelrezeption, christliche Tradition, Kulturelles Gedächtnis, Projektion, Sünde, Renaissance, Barock, Reformation, Femme Fatale, Erotik, Frauenbewegung, Emanzipation, Weiblichkeit
Entscheidung zur Heiligkeit?
Autonomie und Providenz im legendarischen Erzählen vom Mittelalter bis zur Moderne
Daniela Blum (Hg.), Nicolas Detering (Hg.), Marie Gunreben (Hg.), Beatrice von Lüpke (Hg.)
ISBN: 978-3-8253-8548-4
DOI: 10.33675/2022-82538548
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Myosotis. Forschungen zur europäischen Traditionsgeschichte, Band 10
lieferbar: 14.06.2022
Schlagwörter:
Moderne, Schiller, Friedrich, Legende, Gattungsgeschichte, Frühe Neuzeit, Narratologie, Paulus (Apostel), Zola, Émile, Klassik, Flaubert, Gustave, Hagiographie, Hartmann von Aue, Säkularisierung, Heiligenlegenden, Autonomie, Traditionsgeschichte, Johannes der Täufer, Providenz, Mittelalter, Entscheidungstheorie, Märtyrer, Sakralisierung, Heiligenerzählung, Vorherbestimmung, Berufung, Alberus, Erasmus, Rauscher, Hieronymus, Chateaubriand, François-René deinfo, Meyer, C. F:, Ginzberg, Louis
Entscheidung zur Heiligkeit?
Autonomie und Providenz im legendarischen Erzählen vom Mittelalter bis zur Moderne
Daniela Blum (Hg.), Nicolas Detering (Hg.), Marie Gunreben (Hg.), Beatrice von Lüpke (Hg.)
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-4916-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Myosotis. Forschungen zur europäischen Traditionsgeschichte, Band 10
lieferbar: 13.06.2022
Schlagwörter:
Moderne, Schiller, Friedrich, Legende, Gattungsgeschichte, Frühe Neuzeit, Narratologie, Paulus (Apostel), Zola, Émile, Klassik, Flaubert, Gustave, Hagiographie, Hartmann von Aue, Säkularisierung, Heiligenlegenden, Autonomie, Traditionsgeschichte, Johannes der Täufer, Providenz, Mittelalter, Entscheidungstheorie, Märtyrer, Sakralisierung, Heiligenerzählung, Vorherbestimmung, Berufung, Alberus, Erasmus, Rauscher, Hieronymus, Chateaubriand, François-René deinfo, Meyer, C. F:, Ginzberg, Louis
Es war, wie geschrieben steht
Jesu Leben nach den Evangelien neu erzählt und kontrovers gedeutet
Jakob Becker, Daniel Zimmermann
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-6480-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 19.06.2015
Schlagwörter:
Evangelien, Neues Testament, Christologie, Kirchengeschichte, Leben Jesu, Jesus von Nazareth, Johannes der Täufer, Bibelerzählungen, Frühe Kirche, Stellvertretende Genugtuung Jesu, Satisfaktionslehre, jüdisch-christliche Ökumene, Paulus