Schlagwort "Erzähltechnik"
Erzähltechnik
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Spoiler Alert!
Mind-Tricking Narratives in Contemporary Hollywood Film
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-6473-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Film and Television Studies, Band 2
lieferbar: 30.10.2015
Schlagwörter:
amerikanischer Film, Erzähltechnik, Narratologie, Hollywood, Kognitionswissenschaft, Tarantino, Quentin, Filmanalyse, Filmtheorie, Filmhandlung, Mainstream-Film, Nolan, Christopher, Fincher, David, Iñárritu, Alejandro González, McGuigan, Paul, Bordwell, David, Branigan, Edward, mexikanischer Film, The Simpsons, diegetische Täuschung, Diegese, unzuverlässiger Erzähler
Spoiler Alert!
Mind-Tricking Narratives in Contemporary Hollywood Film
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-7568-3
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Film and Television Studies, Band 2
lieferbar: 30.10.2015
Schlagwörter:
amerikanischer Film, Erzähltechnik, Narratologie, Hollywood, Kognitionswissenschaft, Tarantino, Quentin, Filmanalyse, Filmtheorie, Filmhandlung, Mainstream-Film, Nolan, Christopher, Fincher, David, Iñárritu, Alejandro González, McGuigan, Paul, Bordwell, David, Branigan, Edward, mexikanischer Film, The Simpsons, diegetische Täuschung, Diegese, unzuverlässiger Erzähler
Vermittlung und Unmittelbarkeit
Wilhelm Heinses Romanpoetik zwischen Leben und Literatur
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-5924-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 45
lieferbar: 13.01.2012
Schlagwörter:
Erzähltechnik, Musikdarstellung, Frühneuzeitlicher Roman, Roman /Frühe Neuzeit, Narrativik, Schachroman, Sprachkrise, Künstlerroman, Heinse, Wilhelm
Der doppelte Blick
Photographie und Malerei in Emile Zolas "Rougon-Macquart"
Preis: 28,00 €
ISBN: 978-3-8253-5447-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Studia Romanica, Band 142
lieferbar: 16.06.2008
Schlagwörter:
Les Rougon-Macquart, Erzähltechnik, Photographie (Motiv), Malerei (Motiv), Naturalismus, Impressionismus, Photographie, Zola, Emile
Walking in Deserts, Writing out of Wounds
Jewishness and Deconstruction in Paul Auster´s Literary Work
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-5366-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 155
lieferbar: 06.05.2008
Schlagwörter:
Judentum, Erzähltechnik, USA, Dekonstruktion, Derrida, Jacques, Auster, Paul, Juden in den USA, Jüdischsein
»Wâ ez sich êrste ane vienc, Daz ist ein teil unkunt«
Abgründiges Erzählen in der ‚Krone’ Heinrichs von dem Türlin
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-5126-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
lieferbar: 22.12.2005
Schlagwörter:
Der aventiure crône, Erzähltechnik, Literarische Gestalt, Intertextualität, Diu Crône, Epigonilk, Artusroman, Heinrich von dem Türlin
Das 'Decameron' und seine Rahmen des Unlesbaren
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-1632-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Neues Forum für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Band 23
lieferbar: 21.04.2005
Schlagwörter:
Rhetorik, Il Decamerone, Erzähltechnik, Rahmenerzählung, Ambiguität, Novellistik, Narrativik, Boccaccio, Giovanni
Ironie und Ethik in Annette von Droste-Hülshoffs 'Judenbuche'
Preis: 32,00 €
ISBN: 978-3-8253-1565-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 204
lieferbar: 03.03.2004
Schlagwörter:
Ironie, Erzähltechnik, Die Judenbuche, Moral (Motiv), Droste-Hülshoff, Annette von, Judenbuche, Novellentechnik, Sittengeschichte
Über Bilder schreiben
Zum Umgang der Schriftsteller mit Werken der bildenden Kunst
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-1522-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 198
lieferbar: 19.09.2003
Schlagwörter:
Literatur, Intermedialität, Erzähltechnik, Englisch, Malerei (Motiv), Geschichte 1882-1997, Phänomenologie, Kunst (bildende), Ekphrasis, Maler-Roman
Im Acker der Geschichten
Formen historischer Sinnstiftung in Claude Simons ‚Les Géorgiques’
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-1521-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Neues Forum für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Band 18
lieferbar: 08.07.2003
Schlagwörter:
Mythos, Les géorgiques, Erzähltechnik, Geschichte (Motiv), Simon, Claude, Spanischer Bürgerkrieg, Geschichtskonzeption