Schlagwort "Wissenschaftstheorie"
Wissenschaftstheorie
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Anschauen und Benennen
Beiträge zu Goethes Sammlungen und Studien zur Naturwissenschaft
Jutta Eckle (Hg.), Aeka Ishihara (Hg.)
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-4961-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 426
erscheint voraussichtlich: 08.02.2023
Schlagwörter:
Weimar, Mineralogie, Geologie, Wissenschaftstheorie, Astronomie, Morphologie, Farbenlehre, Naturwissenschaften, Goethe, Johann Wolfgang von, Klassik, Epistemologie, Italienreise, Jean Paul, Newton, Isaac, Zoologie, Insekten, Großer Komet 1811, Weinbau
Erfahrene Geschichte
Zwei Gespräche
Reinhart Koselleck, Carsten Dutt
Preis: 15,00 €
ISBN: 978-3-8253-6278-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
lieferbar: 13.12.2013
Schlagwörter:
Wissenschaftsgeschichte, Wissenschaftstheorie, Koselleck, Reinhart, Zeitzeugen-Interview, Historik, Koselleck, Reinhart /Leben, Koselleck, Reinhart /Werk, Geschichte, Theorie der, Koselleck, Reinhart /Selbstzeugnisse
Johann Joachim Eschenburg und die Künste und Wissenschaften zwischen Aufklärung und Romantik
Netzwerke und Kulturen des Wissens
Cord-Friedrich Berghahn (Hg.), Till Kinzel (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-6091-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 50
lieferbar: 04.01.2013
Schlagwörter:
Ästhetik, Musikwissenschaft, 18. Jahrhundert, Wissenschaftstheorie, Aufklärung /Philosophie, Eschenburg, Johann Joachim, Philosophie der Aufklärung, Collegium Carolinum, Bildungswissenschaft, Wissenskultur, Literaturübersetzung, Braunschweig /Bildungsgeschichte
Apriori im Wandel
Für und wider eine kritische Metaphysik der Natur
Preis: 32,00 €
ISBN: 978-3-8253-6102-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 26.10.2012
Schlagwörter:
Transzendentalphilosophie, Erkenntnistheorie, Kant, Immanuel, Fries, Jakob Friedrich, Wissenschaftstheorie, Kritische Philosophie, synthetisches Apriori, Grete, Henry-Hermann, Popper, Karl, Neukantianismus, Neufriesianismus, Empirismus, Physik /wissenschaftsphilosophisch, Weizsäcker, Carl Friedrich von, Naturgesetz /wissenschaftsphilosophisch, Protophysik, Kritischer Rationalismus
Das Unbestimmte und das Bestimmte
Ein Versuch, das Bestimmte und Unbestimmte zusammen zu denken
Preis: 32,00 €
ISBN: 978-3-8253-6062-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Schriften des Marsilius-Kollegs, Band 6
lieferbar: 10.08.2012
Schlagwörter:
Hermeneutik, Epistemologie, Wissenschaftstheorie, Indeterminismus, Unbestimmtheit, Quantentheorie, Quanteninformation, komplexe Systeme, Fuzzylogik, Zeichentheorie, Ontologie und Sprache, Sprache und Ontologie, Informationstheorie
Phronesis – die Tugend der Geisteswissenschaften
Beiträge zur rationalen Methode in den Geisteswissenschaften
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-5955-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zu Literatur und Erkenntnis, Band 3
lieferbar: 20.04.2012
Schlagwörter:
Aristoteles, Rationalität, Platon, Wissenschaftstheorie, Phronesis, Geisteswissenschaften, Methodik /i. d. Geisteswissenschaften, Methode /i. d. Geisteswissenschaften, praktische Klugheit, Clemens von Alexandrien, Prudentia, Topik
Wissenschaft und Gesellschaft
Begegnung von Wissenschaft und Gesellschaft in Sprache. Symposion zur Hundertjahrfeier der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Preis: 25,00 €
ISBN: 978-3-8253-5753-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Akademiekonferenzen, Band 7
lieferbar: 28.07.2010
Schlagwörter:
Interdisziplinarität, Wissenschaftstheorie, Formalsprachen, Rechtssprache, Sprache in den Naturwissenschaften, Umgangssprache, Wissenschaftspolitik, Wissenschaftssoziologie
Germaine de Staël und ihr erstes deutsches Publikum
Literaturpolitik und Kulturtransfer um 1800
Gerhard R Kaiser (Hg.), Olaf Müller (Hg.)
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-5316-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800. Ästhetische Forschungen, Band 18
lieferbar: 25.04.2008
Schlagwörter:
Rezeptionsforschung, Staël-Holstein, Anne Louise Germaine de, Rezeption, Deutschland, Geschichte 1802-1805, Kongress, Weimar (2006), französische Romantik, deutsch-französischer Kulturtransfer, Literaturpolitik, Romantik, französische, Wissenschaftstheorie, Kulturtransfer, deutsch-französischer, Staël, Germaine de, Jahrhundertwende 1800