Schlagwort "Grass, Günter"
Grass, Günter
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Lichtenberg-Jahrbuch 2021
Ulrich Joost (Hg.), Burkhard Moennighoff (Hg.), Friedemann Spicker (Hg.)
Preis: 50,00 €
ISBN: 978-3-8253-8581-1
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Lichtenberg-Jahrbuch
lieferbar: 02.09.2022
Schlagwörter:
Lichtenberg, Georg Christoph, Bibliographie, Rezensionen, Quellen, Aufsätze, Jahrbuch, 18. Jahrhundert, Aufklärung, Literaturbericht, Trauerspiel, Schink, Johann Friedrich, Krieg <Motiv>, Rezeptionsgeschichte, Weimarer Republik, Grass, Günter, Briefwechsel, Curtius, Ernst Robert, Claudius, Matthias, impfung <Motiv>
Lichtenberg-Jahrbuch 2021
Ulrich Joost (Hg.), Burkhard Moennighoff (Hg.), Friedemann Spicker (Hg.)
Preis: 50,00 €
ISBN: 978-3-8253-4962-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Leinen
Reihe:
Lichtenberg-Jahrbuch
lieferbar: 30.06.2022
Schlagwörter:
Lichtenberg, Georg Christoph, Bibliographie, Rezensionen, Quellen, Aufsätze, Jahrbuch, 18. Jahrhundert, Aufklärung, Literaturbericht, Trauerspiel, Schink, Johann Friedrich, Krieg <Motiv>, Rezeptionsgeschichte, Weimarer Republik, Grass, Günter, Briefwechsel, Curtius, Ernst Robert, Claudius, Matthias, impfung <Motiv>
Aufklärungen
Strategien und Kontroversen vom 17. bis 21. Jahrhundert
Johannes Birgfeld (Hg.), Stephanie Catani (Hg.), Anne Conrad (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-4822-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 117
lieferbar: 13.04.2022
Schlagwörter:
Moderne, Postkolonialismus, Religion, Bildung, Indien, Europa, Afrika, Medienwissenschaft, Frühe Neuzeit, Aufklärung, Erziehung, Kolonialismus, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Hölderlin, Friedrich, Grass, Günter, Lateinamerika, Adorno, Theodor W., Säkularisierung, Aufklärungskritik, Aufklärungsforschung, 20. Jahrhundert, 17. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Recke, Elisa von der, Inszenierungspraktiken, Liselotte von der Pfalz, Jesuiten, Epoche, Transkulturation, Schmohl, Johann Christian, Resewitz, Gabriel, Ousmane, Sembène, Hofmohr, Reland, Adrien
Aufklärungen
Strategien und Kontroversen vom 17. bis 21. Jahrhundert
Johannes Birgfeld (Hg.), Stephanie Catani (Hg.), Anne Conrad (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-7244-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 117
lieferbar: 13.04.2022
Schlagwörter:
Moderne, Postkolonialismus, Religion, Bildung, Indien, Europa, Afrika, Medienwissenschaft, Frühe Neuzeit, Aufklärung, Erziehung, Kolonialismus, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Hölderlin, Friedrich, Grass, Günter, Lateinamerika, Adorno, Theodor W., Säkularisierung, Aufklärungskritik, Aufklärungsforschung, 20. Jahrhundert, 17. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Recke, Elisa von der, Inszenierungspraktiken, Liselotte von der Pfalz, Jesuiten, Epoche, Transkulturation, Schmohl, Johann Christian, Resewitz, Gabriel, Ousmane, Sembène, Hofmohr, Reland, Adrien
„Auf meinem Namen sitzt die Laus“ – Günter Bruno Fuchs (1928–1977)
Dokumentation einer problematischen Rezeptionsgeschichte
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-6703-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 102
lieferbar: 27.08.2020
Schlagwörter:
Moderne, Poetologie, Rezeptionsgeschichte, Berlin, Bibliographie, Grass, Günter, Großstadtliteratur, Typographie, Illustration, Kinderliteratur, Fuchs, Günter Bruno, Malerpoet, Nonsens, Unsinn, Trinkerliteratur, Kreuzberg, Graphik, Hanser-Verlag, Reutlingen
Kontrafaktische Geschichtsdarstellung
Untersuchungen an Romanen von Günter Grass, Thomas Pynchon, Thomas Brussig, Michael Kleeberg, Philip Roth und Christoph Ransmayr
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-5610-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 4
lieferbar: 24.09.2009
Schlagwörter:
Kontrafaktizität, Fiktionalität, Theorie der, Geschichtsphilosophie, Fiktion, historische, Geschichtsbild / Geschichtsfiktion, Ransmayr, Christoph, Roth, Philipp, Kleeberg, Michael, Brussig, Thomas, Grass, Günter, Pynchon, Thomas