
Kategorien
Medical Humanities bei Winter
03.10.2022, Alter: 177 Tag(e)
Das neue und interdisziplinäre Forschungsfeld der Medical Humanities bezieht eine Vielzahl akademischer Disziplinen wie Soziologie, Geschichte, Philosophie, Kunst-, Kultur- und Literaturwissenschaft mit ein. Aus dieser Komplexität heraus entsteht eine Brücke zwischen Medizin und Gesellschaft, die Raum für Reflexion – sei es über Fortschritt, Machbarkeit oder ethische Grenzen, möglich macht.
Im »Jahrbuch Literatur und Medizin« und seiner Beiheftreihe wird die Herausforderung an eine humanwissenschaftliche Grundlagenforschung angenommen, den aktuellen Dialog zwischen Geisteswissenschaften und empirischen Wissenschaften aufzunehmen. An der Schnittstelle von Literatur und Medizin werden in einem anthropologischen Zugriff die Repräsentationen von Medizin in Literatur und Künsten zur Diskussion gestellt. Damit ist auch ein humaner Umgang mit Kranken und Krankheit verbunden, insofern Literatur und Künste für den therapeutischen Prozess fruchtbar gemacht werden können. Medizin, Literatur und Künste stehen in einem sich gegenseitig bedingenden Wechselverhältnis, dessen Spuren im Jahrbuch längerfristig verfolgt werden sollen.
Jahrbuch Literatur und Medizin Subskriptionspreis bei Fortsetzung 28.- EUR
Not macht erfinderisch – Organmangel in den Medical Humanities
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-4956-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Jahrbuch Literatur und Medizin. Beihefte, Band 10
lieferbar: 20.02.2023
Schlagwörter:
Medical Humanities, Organspende <Motiv>, Organtransplantation <Motiv>, Organmangel <Motiv>, Biotechnologie, Populärliteratur, Gegenwartsliteratur, Medizinethik, Literaturwissenschaft, Moderne, Postmoderne, Kryokonservierung, deutsche Literatur, amerikanische Literatur, Frankenstein, Mensch-Maschine, Gerritsen, Tess, Heinichen, Veit, Weinert, Steffen, Shusterman, Neal, Picoult, Jodi, Gerrit, Angela, Garcia, Eric, DeLillo, Don, Organhandel <Motiv>, Thriller
Jahrbuch Literatur und Medizin
Band XIII
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-4989-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Jahrbuch Literatur und Medizin, Band 13
lieferbar: 19.12.2022
Schlagwörter:
Medizin, Literaturgeschichte, Krankheit, Mérimée, Prosper, Nietzsche, Friedrich, Syphilis, Eugenides, Jeffrey, Black Maternal Morality Crisis, Moehsen, Carl Wilhelm, Medizingeschichte, Kupferstiche, Arzt-Patienten-Kommunikation, Arztgespräche, Schulz, Bruno, Mythos, Humanities, Ström, Eva, Ärtzeliteraten
Gesundheit als Metapher
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-4806-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Jahrbuch Literatur und Medizin. Beihefte, Band 9
lieferbar: 03.12.2021
Schlagwörter:
Geisteswissenschaften, Onkologie, Metonymie, Symbol, Allegorie, Metapher, Hygiene, Medizintheorie, Soziologie, Fleck, Ludwik, Pandemie, Politik, Körper, Schizophrenie, Wolfram von Eschenbach, Literaturgeschichte, Hartmann von Aue, Nietzsche, Friedrich, Ästhetik, Krankheit, Gesundheit, Medizingeschichte, Humanwissenschaften
Temple Grandin and the Mediation of Autism Debates at the Interface between Life Writing and the Life Sciences
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-4888-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 313
lieferbar: 14.10.2021
Schlagwörter:
autobiographisches Schreiben, Gesellschaft, Narratologie, U.S.A., life writing, Literaturwissenschaft, Autismus, Inklusion, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Grandin, Temple, Humanwissenschaften, Autismus-Spektrum-Störung, Neurodiversität, Autismusforschung, Medical Orientalism, Neuronormativität
Biologische Geisteswissenschaften
Von den Medical Humanities zur Narrativen Medizin. Eine Einführung
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-4753-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Jahrbuch Literatur und Medizin. Beihefte, Band 8
lieferbar: 17.12.2020
Schlagwörter:
Native Americans, Kulturwissenschaften, Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften, Autismus, Ecocriticism, Indigene Literatur, Interdisziplinarität, Neurowissenschaften, Literatur und Medizin, soziale Gerechtigkeit, Kognitionswissenschaften, 20. Jahrhundert, Umwelt, Literaturökologie, 21. Jahrhundert, Medical Humanities, Lebenswissenschaften, Narrative Medizin, Aging Studies, Biopiraterie, Opioidkrise, Corona-Virus, Marshall-Inseln, Atomversuche, Disability Studies
Jahrbuch Literatur und Medizin
Bd. XII
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-4783-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Jahrbuch Literatur und Medizin, Band 12
lieferbar: 27.11.2020
Schlagwörter:
Medizin, Literaturgeschichte, Krankheit, Tod, Sterben, Kindertotenlieder, Syphilis, Schnitzler, Arthur, Nakajima, Atushi, Hustvedt, Siri, Epidemien, Seuchen, Nietzsche, Friedrich, autobiographisches Schreiben, Sterbeliteratur, Altern, Morganroth, Margaret, Demenz
Rollengebundene Asymmetrie in Arzt-Patient-Gesprächen
Ein Vergleich im Deutschen und Bosnischen
Preis: 64,00 €
ISBN: 978-3-8253-4701-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS), Band 10
lieferbar: 22.04.2020
Schlagwörter:
Gesellschaft, Deutschland, Deutsch, institutionelle Kommunikation, Soziolinguistik, Sprachwissenschaft, gesprochene Sprache, Gesprächsanalyse, Gesprächsforschung, Interaktionsanalyse, Arzt-Patient-Gespräche, medizinische Interaktion, Anrede, Adressierung, Gesprächssteuerung, Rollenverhalten, Bosnisch, Bosnien-Herzegowina, Asymmetrie
Jahrbuch Literatur und Medizin
Bd. XI
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-4664-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Jahrbuch Literatur und Medizin, Band 11
lieferbar: 13.11.2019
Schlagwörter:
Depression, Medical profession-writing, Tagebuch, Ärzteliteraten, Schwedische Literatur, Medizingeschichte, Hepatitis-Skandal, DDR, Marc, Charles-Chrétin-Henri, Puustinen, Raimo, Altersdarstellung, sozio-therapeutische Praxis, Barthes, Roland, pathographisches Schreiben, Narratologie, Schweden
Jahrbuch Literatur und Medizin
Bd. XI
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-7914-8
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Jahrbuch Literatur und Medizin, Band 11
lieferbar: 13.11.2019
Schlagwörter:
Depression, Medical profession-writing, Tagebuch, Ärzteliteraten, Schwedische Literatur, Medizingeschichte, Hepatitis-Skandal, DDR, Marc, Charles-Chrétin-Henri, Puustinen, Raimo, Altersdarstellung, sozio-therapeutische Praxis, Barthes, Roland, pathographisches Schreiben, Narratologie, Schweden
Figurationen von Krankheiten
Chancen und Grenzen der Ästhetisierung
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-6944-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Jahrbuch Literatur und Medizin. Beihefte, Band 6
lieferbar: 11.10.2019
Schlagwörter:
Ästhetik, Krankheit, Mann, Thomas, Epilepsie, Literatur und Medizin, Metaphorik, Krankheitsdarstellung, Mittelalter, Figurationen, Narben, Krebs, Arztserien, Sontag, Susan, Saving Faces, Heilkunde, signa mortis
Lyrik und Medizin
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-4645-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Jahrbuch Literatur und Medizin. Beihefte, Band 7
lieferbar: 19.09.2019
Schlagwörter:
Lyrik, Minnesang, Moderne, Celan, Paul, Benn, Gottfried, Bachmann, Ingeborg, Schmerz, 19. Jahrhundert, Medizin, Krankheit, Sterben, Kipling, Rudyard, Enzensberger, Hans Magnus, Werfel, Franz, Plath, Sylvia, Literatur und Medizin, Expressionismus, Medical Humanities, Draesner, Ulrike, Mittelalter, Gaspar, Lorand, Des Rosiers, Joël, Ortlepp, Ernst, Lenau, Nikolaus, Lichtenstein, Alfred, Heym, Georg, Ferry, David, Abse, Dannie, international, Ärzteliteraten, Zeitgenössisch, Cholera, Krankenhausblätter
Das Ethos des Pathographen
Literatur- und medizinethische Dimensionen von Krankenbiographien
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-6898-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Jahrbuch Literatur und Medizin. Beihefte, Band 5
lieferbar: 07.02.2019
Schlagwörter:
Selbstbestimmung, autobiographisches Schreiben, Pathographie, Autorschaft, Krankheit, Literatur und Medizin, Medical Humanities, Medizinethik, Vulnerabilität, Tranströmer, Tomas, Bergman, Ingmar, Tafdrup, Pia, Mazzarella, Merete, Pathographik, Fallberichte, Patienten, Krankenbiographien
Das Ethos des Pathographen
Literatur- und medizinethische Dimensionen von Krankenbiographien
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-7810-3
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Jahrbuch Literatur und Medizin. Beihefte, Band 5
lieferbar: 07.02.2019
Schlagwörter:
Selbstbestimmung, autobiographisches Schreiben, Pathographie, Autorschaft, Krankheit, Literatur und Medizin, Medical Humanities, Medizinethik, Vulnerabilität, Tranströmer, Tomas, Bergman, Ingmar, Tafdrup, Pia, Mazzarella, Merete, Pathographik, Fallberichte, Patienten, Krankenbiographien
Medical Humanities in American Studies
Life Writing, Narrative Medicine, and the Power of Autobiography
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-6906-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 292
lieferbar: 19.07.2018
Schlagwörter:
autobiographisches Schreiben, Behinderung, Bioethik, Tanz, Trauma, life writing, Hirnforschung, Literatur und Medizin, Indigene Kultur, Medical Humanities, Autobiography, Mukhopadhyay, Tito, Khan, Shah Rukh, Baryshnikov, Mikhail, Fox, Michael J., Horowitz, Adam, Adams, Rachel, Grandin, Temple, Humanwissenschaften, Parkinson
Imaginationen des Ungeborenen/Imaginations of the Unborn
Kulturelle Konzepte pränataler Prägung von der Frühen Neuzeit zur Moderne/Cultural Concepts of Prenatal Imprinting from the Early Modern Period to the Present
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-6784-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Jahrbuch Literatur und Medizin. Beihefte, Band 4
lieferbar: 12.03.2018
Schlagwörter:
Wissensgeschichte, Kulturgeschichte, pränatale Prägung, Schwangerschaft, Embryologie, Teratologie, Medizingeschichte, Vererbung, Imagination, Fötus, mütterliches Versehen, Psychosomatik, literarische Sensibilität, Thameyer, Andreas, Schnitzler, Arthur, Darwin, Erasmus, Sennert, Daniel, van Helmont, Johan Baptista, Bacon, Francis, Fienus, Thomas, Frühe Neuzeit, Moderne
Imaginationen des Ungeborenen/Imaginations of the Unborn
Kulturelle Konzepte pränataler Prägung von der Frühen Neuzeit zur Moderne/Cultural Concepts of Prenatal Imprinting from the Early Modern Period to the Present
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-7734-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Jahrbuch Literatur und Medizin. Beihefte, Band 4
lieferbar: 12.03.2018
Schlagwörter:
Wissensgeschichte, Kulturgeschichte, pränatale Prägung, Schwangerschaft, Embryologie, Teratologie, Medizingeschichte, Vererbung, Imagination, Fötus, mütterliches Versehen, Psychosomatik, literarische Sensibilität, Thameyer, Andreas, Schnitzler, Arthur, Darwin, Erasmus, Sennert, Daniel, van Helmont, Johan Baptista, Bacon, Francis, Fienus, Thomas, Frühe Neuzeit, Moderne
Material Bodies
Biology and Culture in the United States
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-6860-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 286
lieferbar: 08.02.2018
Schlagwörter:
amerikanische Kultur, Postkolonialismus, Behinderung, Öffentlichkeit, Semiotik, Alter, Schmerz, Krankheit, Biologie, Körper, Biotechnologie, Leiblichkeit, Materialität, Ungleichheit, Humanbiologie, Epidemie, Volkskrankheiten, Normativität, Kriegsveteranen, Verletzbarkeit, Genetik, Transhumanismus, Krebserkrankung, amerikanische Literatur
Max Mohr (1891–1937). Rezeption seines literarischen Werks
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-6774-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Jahrbuch Literatur und Medizin. Beihefte, Band 3
lieferbar: 06.09.2017
Schlagwörter:
Rezeptionsforschung, Literaturgeschichte, Rezeptionsgeschichte, Literaturkritik, Theater, Dramatik, Judenverfolgung, Weimarer Republik, Mohr, Max, Emigration, 20. Jahrhundert, Leben und Werk, 1930er-Jahre, Shanghai, Belletristik, Werkverzeichnis, literarische Moderne
Writing as Medication in Early Modern France
Literary Consciousness and Medical Culture
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-6714-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Regensburg Studies in Gender and Culture, Band 9
lieferbar: 26.07.2017
Schlagwörter:
Philosophie, Gender studies, französische Literatur, Renaissance, Melancholie, Humor, Montaigne, Michel de, Rabelais, Francois, weibliche Autorschaft, Leiblichkeit, 16. Jahrhundert, 15. Jahrhundert, 17. Jahrhundert, Seele, Medical Humanities, therapeutisches Schreiben, Ebreo, Leone, Abrabanel, Jehuda, Crenne, Hélisienne de, Gournay, Marie de, Dolce Stil Novo, Sinneserfahrungen, Alchemie
Literatur und Medizin – interdisziplinäre Beiträge zu den ‚Medical Humanities‘
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-6308-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Jahrbuch Literatur und Medizin. Beihefte, Band 2
lieferbar: 09.11.2016
Schlagwörter:
Gegenwartsliteratur, Medizin /i. d. Literatur, Krankheit /i. d. Literatur, Empathie, Medical Humanities, Mettler, Michel, Wagner, David, Demenz /i. d. Literatur
Operation Literatur
Zur Interdependenz von literarischem Diskurs und Schmerzdiskurs im ‚Prager Kreis‘ im Kontext der Moderne
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-6516-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Frankfurter Beiträge zur Germanistik, Band 55
lieferbar: 13.04.2016
Schlagwörter:
Diskursanalyse, Kafka, Franz, Psychoanalyse, Schmerz, Medizingeschichte, Expressionismus, Jahrhundertwende 1900, Prager Kreis, Brod, Max, Weiß, Ernst, Winder, Ludwig, Meyrink, Gustav, literarische Moderne
Gender and Disease in Literary and Medical Cultures
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-6376-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Regensburg Studies in Gender and Culture, Band 7
lieferbar: 03.09.2014
Schlagwörter:
Gender studies, spanischer Film, Medizin /Kulturgeschichte, Leib, Krankheit /Kulturgeschichte, Kindbett /i. d. Literatur, Hysterie /i. d. Literatur, O´Casey, Sean, Almodóvar, Pedro, Hall, Donald, medizinisches Wissen
Communicating Disease
Cultural Representations of American Medicine
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-6215-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 236
lieferbar: 24.09.2013
Schlagwörter:
Gender studies, Medizingeschichte /19. Jahrhundert, Medizin und Literatur, Literatur und Medizin, TV Serien, Medizin /i. d. Literatur, Krankheit /i. d. Literatur, Ärztinnen /19. Jahrhundert, Medizingeschichte /U.S.A.
Max Mohr (1891–1937) Korrespondenzen
Preis: 59,00 €
ISBN: 978-3-8253-6140-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Jahrbuch Literatur und Medizin. Beihefte, Band 1
lieferbar: 29.01.2013
Schlagwörter:
Dramatik, Judenverfolgung, Weimarer Republik, Mohr, Max, Briefausgabe, Intellektuellenkorrespondenz, Korrespondenznetzwerke, Emigration, deutsche Literatur, 20. Jahrhundert, Historischer Briefwechsel, 1920er-Jahre
Schmerz und Sprache
Zur Medizinischen Anthropologie Viktor von Weizsäckers
Preis: 18,00 €
ISBN: 978-3-8253-5953-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 23.10.2012
Schlagwörter:
Leiblichkeit, Kreatürlichkeit, Therapeutik, Schmerz, Medizinische Anthropologie, Weizsäcker, Viktor von
Schmerz
Einschätzungen aus medizinischer, philosophischer und therapeutischer Sicht
Preis: 8,00 €
ISBN: 978-3-8253-1600-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 28.10.2010
Schlagwörter:
Gadamer, Hans-Georg, Hermeneutik, Schmerz, Schmerzbewältigung, Schmerztherapie, Therapeutik
Schmerzarten
Prolegomena zu einer Ästhetik des Schmerzes in Literatur, Musik und Psychoanalyse
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-5255-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 151
lieferbar: 08.12.2006
Schlagwörter:
Ästhetik, Deutsch, Geschichte 1800-2000, Schmerz (Motiv), Celan, Paul, Schmerzkonfiguration, Psychosomatik, Bach, Johann Sebastian, Matthäuspassion, Bernhard, Thomas, Schmerz
Repräsentationen
Medizin und Ethik in Literatur und Kunst der Moderne
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-1580-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 207
lieferbar: 17.12.2004
Schlagwörter:
Kunst, Krankheit (Motiv), Literatur, Geschichte 1900-2000, Kongress, München (2003), Allgemeine Literaturwissenschaft, Psychiatrie, Medizin