Autor/Herausgeber
Carsten Gansel
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Poetiken des Terrors
Narrative des 11. September 2001 im interkulturellen Vergleich
Preis: 34,00 €
ISBN: 978-3-8253-6261-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 328
lieferbar: 09.07.2014
Schlagwörter:
Interkulturalität, Medienwissenschaft, Terrorismus, spanische Literatur, 11. September 2001, Camus, Albert, Medialität, Visuelle Medien, Terror-Diskurse, Trauma-Roman, Peters, Christoph, arabische Literatur, algerische Literatur, 9/11 (Nine Eleven)
Poetiken des Terrors
Narrative des 11. September 2001 im interkulturellen Vergleich
Preis: 34,00 €
ISBN: 978-3-8253-7452-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 328
lieferbar: 09.07.2014
Schlagwörter:
Interkulturalität, Medienwissenschaft, Terrorismus, spanische Literatur, 11. September 2001, Camus, Albert, Medialität, Visuelle Medien, Terror-Diskurse, Trauma-Roman, Peters, Christoph, arabische Literatur, algerische Literatur, 9/11 (Nine Eleven)
Störungen im Raum – Raum der Störungen
Carsten Gansel (Hg.), Pawel Zimniak (Hg.)
Preis: 62,00 €
ISBN: 978-3-8253-6028-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 294
lieferbar: 03.09.2012
Schlagwörter:
Bodrozic, Ivana Simic, Kracht, Christian, Witkowski, Michal, Stasiuk, Andrzej, Carter, Angela, Fritsch, Gerhard, Brinkmann, Rolf Dieter, Schreiber, Ilse, Fallada, Hans, Kraft, Robert, Anti-Utopie, Heterotopie, deutsch-polnische Literatur, Störungsfigureb /i. d. Literatur, Raumdarstellung, mythischer Raum, Konfliktraum, Raumkonzepte, Raum /i. d. Literatur
Zwischen didaktischem Auftrag und grenzüberschreitender Aufstörung?
Zu aktuellen Entwicklungen in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur
Carsten Gansel (Hg.), Paweł Zimniak (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-5944-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 293
lieferbar: 23.01.2012
Schlagwörter:
Neue Medien, Adoleszenzliteratur, Geschlechterrollen, Kinderbücher, Jugendbücher, Kinderfilm, Jugendfilm, Erwachsenenkultur, Jugendliteratur, Funke, Cornelia, Michaelis, Antonia, Voorhoeve, Anne C., Härtling, Peter
Grenzenlos
Mauerfall und Wende in (Kinder- und Jugend-)Literatur und Medien
Ute Dettmar (Hg.), Mareile Oetken (Hg.)
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-5755-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 279
lieferbar: 05.10.2010
Schlagwörter:
Deutschlandbild, Deutungsmuster, biographische, Erinnerungskultur, Zeitgeschichte /Deutschland, DDR, Kinder- und Jugendliteratur, Generationendiskurs, Mauerfall, DDR-Bild, Wendeliteratur
Ikonographie des Terrors?
Formen ästhetischer Erinnerung an den Terrorismus in der Bundesrepublik 1978–2008
Norman Ächtler (Hg.), Carsten Gansel (Hg.)
Preis: 49,00 €
ISBN: 978-3-8253-5709-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 273
lieferbar: 23.04.2010
Schlagwörter:
intellektuelle Linke, Bild und Erinnerung, Hauff, Reinhard, Erinnerungsdiskurse, Trotta, Margarethe von, Roth, Christopher, Scholz, Leander, Terrorismus, RAF, Mediendiskurse, Deutscher Herbst, Film, bildende Kunst