Buchreihen
Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Die neronische Christenverfolgung und ihre Kontexte
Preis: 22,00 €
ISBN: 978-3-8253-4805-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Band 62
lieferbar: 17.12.2020
Schlagwörter:
Christenverfolgungen, frühes Christentum, Römisches Reich, 1. Jahrhundert, Nero (römischer Kaiser), Claudius (römischer Kaiser), Brand Roms, Judentum, stadtrömisches Judentum, Judenchristen, Römische Geschichte, Alte Geschichte, Rom, Hinrichtungsarten
Die neronische Christenverfolgung und ihre Kontexte
Preis: 22,00 €
ISBN: 978-3-8253-7284-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Band 62
lieferbar: 17.12.2020
Schlagwörter:
Christenverfolgungen, frühes Christentum, Römisches Reich, 1. Jahrhundert, Nero (römischer Kaiser), Claudius (römischer Kaiser), Brand Roms, Judentum, stadtrömisches Judentum, Judenchristen, Römische Geschichte, Alte Geschichte, Rom, Hinrichtungsarten
Dante-Studien
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4786-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Band 61
lieferbar: 03.05.2021
Schlagwörter:
Dante Alighieri, Mittelalter, Philosophie, Hermeneutik, Boethius, Borchard, Rudolf, Proust, Marcel, Petrarca, Wirkungsgeschichte, Artusroman, altfranzösische Literatur, Dante-Rezeption, Narratologie, 14. Jahrhundert, 13. Jahrhundert, italienische Lyrik, italienische Literatur
Dante-Studien
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-7267-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Band 61
lieferbar: 02.07.2021
Schlagwörter:
Dante Alighieri, Mittelalter, Philosophie, Hermeneutik, Boethius, Borchard, Rudolf, Proust, Marcel, Petrarca, Wirkungsgeschichte, Artusroman, altfranzösische Literatur, Dante-Rezeption, Narratologie, 14. Jahrhundert, 13. Jahrhundert, italienische Lyrik, italienische Literatur
Heidegger liest Goethe
Ein vielstimmiges »Zwiegespräch« (ca. 1910–1976). Mit einer Stellenkonkordanz zu Goethe in der Heidegger-Gesamtausgabe
Preis: 24,00 €
ISBN: 978-3-8253-4649-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Band 60
lieferbar: 05.11.2019
Schlagwörter:
Literaturinterpretation, Drittes Reich, Nationalsozialismus, Nachkriegszeit, Rezeptionsstrategien, Sorge <Philosophie>, Technikkritik, Philosophie, Rezeptionsgeschichte, Goethe, Johann Wolfgang von, Heidegger, Martin, Goethe-Philologie, Humanismus, Lektüre, Deutsche Klassik, 20. Jahrhundert, Sein <Philosophie>
Heidegger liest Goethe
Ein vielstimmiges »Zwiegespräch« (ca. 1910–1976). Mit einer Stellenkonkordanz zu Goethe in der Heidegger-Gesamtausgabe
Preis: 24,00 €
ISBN: 978-3-8253-7904-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Band 60
lieferbar: 05.11.2019
Schlagwörter:
Literaturinterpretation, Drittes Reich, Nationalsozialismus, Nachkriegszeit, Rezeptionsstrategien, Sorge <Philosophie>, Technikkritik, Philosophie, Rezeptionsgeschichte, Goethe, Johann Wolfgang von, Heidegger, Martin, Goethe-Philologie, Humanismus, Lektüre, Deutsche Klassik, 20. Jahrhundert, Sein <Philosophie>
Kreis und Gerade
Moderne Konstruktionen der griechischen Antike als Gegenbildentwürfe
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-4618-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Band 59
lieferbar: 15.08.2019
Schlagwörter:
Antikenrezeption, Antike und Moderne, griechische Antike, Idealisierung, Schlegel, Friedrich, Goethe, Johann Wolfgang von, Jaeger, Werner, Geschichts, Kosmologie, Neuzeit, Geschichtsvorstellung, Zeitkonzepte, zyklisches Denken, Bewegung, Fortschrittsdenken, Krisenbewußtsein, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Geschichtsauffassung, Zeitauffassung, Querelle des anciens et des modernes
Kreis und Gerade
Moderne Konstruktionen der griechischen Antike als Gegenbildentwürfe
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-7882-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Band 59
lieferbar: 15.08.2019
Schlagwörter:
Antikenrezeption, Antike und Moderne, griechische Antike, Idealisierung, Schlegel, Friedrich, Goethe, Johann Wolfgang von, Jaeger, Werner, Geschichts, Kosmologie, Neuzeit, Geschichtsvorstellung, Zeitkonzepte, zyklisches Denken, Bewegung, Fortschrittsdenken, Krisenbewußtsein, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Geschichtsauffassung, Zeitauffassung, Querelle des anciens et des modernes
Eine magische Stele aus dem Badischen Landesmuseum Karlsruhe (Inv. H 1049)
Preis: 28,00 €
ISBN: 978-3-8253-7833-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Band 58
lieferbar: 10.01.2019
Schlagwörter:
Übersetzung, Kommentar, Edition, Archäologie, Faksimile, Ägyptologie, Materialität, ägyptische Stele, Papyri, Magische Stele, Ächtungsrituale, Apopis, Maga, Skorpionsbeschwörer, Krokodile, Schlangen, Badisches Landesmuseum Karlsruhe, Objekt Inv. H 1049, 19.-22. Dynastie
Eine magische Stele aus dem Badischen Landesmuseum Karlsruhe (Inv. H 1049)
Preis: 28,00 €
ISBN: 978-3-8253-6929-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Band 58
lieferbar: 17.12.2018
Schlagwörter:
Übersetzung, Kommentar, Edition, Archäologie, Faksimile, Ägyptologie, Materialität, ägyptische Stele, Papyri, Magische Stele, Ächtungsrituale, Apopis, Maga, Skorpionsbeschwörer, Krokodile, Schlangen, Badisches Landesmuseum Karlsruhe, Objekt Inv. H 1049, 19.-22. Dynastie