
Kategorien
► Das WINTER Frühjahrsprogramm 2023
03.04.2023, Alter: 61 Tag(e)
Nach unserem Jubiläumsjahr 2022 schauen wir zuversichtlich in die Zukunft. Wir freuen uns, für das erste Halbjahr 2023 wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt zu haben. Werfen Sie gleich einen Blick in unsere Vorschau, es lohnt sich!
Um knappe Papierresourcen und die Umwelt zu schonen gibt es unseren neuen Prospekt nur digital.
Sie haben Interesse an einem neuen, noch nicht lieferbaren Titel? Bitte nutzen Sie unseren Infoservice. Wir informieren Sie gerne, wenn eine Neuerscheinung verfügbar und in der Auslieferung ist: Einfach den Button "Titel vormerken" anklicken und wir senden Ihnen nach Erscheinen eine E-Mail als Erinnerung zu.
Sie möchten telefonisch bestellen? Gerne sind wir für Sie da! +49 (0)6221-770264, Montag-Freitag, 9-17 Uhr.
In unserem Online-Shop können Sie 24h - rund um die Uhr - bestellen. Innerhalb von Deutschland liefern wir versandkostenfrei!
Unseren Frühjahrsprospekt 2023 als PDF zum Download finden Sie ► hier.
Trumah / Band 26: Beredte Objekte – Provenienzforschung zu NS-Raubgut / Eloquent Objects – Provenance Research on Nazi Looted Property
Preis: 24,00 €
ISBN: 978-3-8253-9514-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Broschiert
Reihe:
Trumah. Zeitschrift der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, Band 26
erscheint voraussichtlich: 31.10.2023
Politisches Positionieren
Sprachliche und soziale Praktiken
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-4913-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Akademiekonferenzen, Band 33
erscheint voraussichtlich: 30.09.2023
La Renaissance « trop en corps »
Perspectives croisées sur le corps renaissant
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-9525-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 239
erscheint voraussichtlich: 31.08.2023
Das Populäre als Passion
Gesammelte Texte 1997–2019
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-9524-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 186
erscheint voraussichtlich: 31.08.2023
Der Biograph des Komponisten
Unzuverlässiges Erzählen in Thomas Manns Roman ‚Doktor Faustus‘ (1947)
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-9518-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Band 63
erscheint voraussichtlich: 31.08.2023
Ästhetik des Chaos
Beobachtungen zur Struktur der Narration in Luigi Pirandellos ‚Novelle per un anno‘
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-9513-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 238
erscheint voraussichtlich: 31.08.2023
Spuren lesen und Zeichen deuten
11 Versuche zum Kriminalroman
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-9511-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 429
erscheint voraussichtlich: 31.08.2023
Penser et être dieu
Essais sur l'enseignement de Numénius mis en regard des ‘Oracles chaldaïques’ et lu par Proclus
Preis: 72,00 €
ISBN: 978-3-8253-4987-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Bibliotheca Chaldaica, Band 10
erscheint voraussichtlich: 31.08.2023
Popular Theatre in Early Modern England, Germany and Italy (1570–1640)
A Study in Incultural Theatricality with an Analysis of ‘Engelische Comedien und Tragedien’ (1620)
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-4949-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Wissenschaft und Kunst, Band 38
erscheint voraussichtlich: 31.08.2023
Platons ‚Phaidon‘
Eine neue Gesamtinterpretation
Preis: 98,00 €
ISBN: 978-3-8253-9528-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zu Literatur und Erkenntnis, Band 22
erscheint voraussichtlich: 31.07.2023
Die Shoah in der Literatur der DDR
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-9520-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Jenaer germanistische Forschungen. Neue Folge, Band 47
erscheint voraussichtlich: 31.07.2023
Framing – Deframing – Reframing
Wege, Mechanismen und Strategien kultureller Aneignung in Mittelalter und Früher Neuzeit
Preis: 82,00 €
ISBN: 978-3-8253-9517-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit, Band 13
erscheint voraussichtlich: 31.07.2023
¿Quo vadis?
Perspectivas de los estudios lationamericanos
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-9506-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Siegener Symposien zur Lateinamerikanistik, Band 1
erscheint voraussichtlich: 31.07.2023
Kontinuität und Wandel in historischen Partizipialkonstruktionen
Diachrone Untersuchung zu Partizip-Präsens-Konstruktionen im Althochdeutschen, Mittelhochdeutschen und Frühneuhochdeutschen
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-4993-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Sprache – Literatur und Geschichte. Studien zur Linguistik/Germanistik, Band 54
erscheint voraussichtlich: 31.07.2023
Hundert Jahre ‚Italienische Umgangssprache‘: Leo Spitzer im Gespräch / Conversazioni con Leo Spitzer: a cento anni dalla pubblicazione della ‚Italienische Umgangssprache‘
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-4985-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 236
erscheint voraussichtlich: 31.07.2023
Tradiciones discursivas en el ámbito jurídico-administrativo en Italia y en el mundo hispánico (siglos XV-XIX)
Géneros, fórmulas, estrategias textuales
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-4981-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 235
erscheint voraussichtlich: 31.07.2023
Celan-Perspektiven 2022
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-4976-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Celan-Perspektiven
erscheint voraussichtlich: 31.07.2023
„Kam ein Wort, (...) durch die Nacht, wollt leuchten“
Paul Celan – Dichter und Übersetzer. Kommentare – Analysen – Interpretationen
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4938-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 424
erscheint voraussichtlich: 31.07.2023
Interaktionale Sprache im Dramenwerk von Andreas Gryphius
Literatur- und sprachwissenschaftliche Studien
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4882-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Sprache – Literatur und Geschichte. Studien zur Linguistik/Germanistik, Band 53
erscheint voraussichtlich: 12.07.2023
Schlagwörter:
Rhetorik, Komödie, Frühe Neuzeit, Dramatik, Literaturwissenschaft, Gryphius, Andreas, Mündlichkeit, Metrik, Sprachwissenschaft, Dialog, Gesprochene Sprache, Interpunktion, 17. Jahrhundert, Interaktionale Linguistik, Trauerspiel, Stichomythie, Ausrufezeichen, Bühnensprache, Streit, Missverständnis
Watteau – Boucher – Chardin
Die Rezeption der französischen Rokokomalerei in Handbüchern zu Beginn des 19. Jahrhunderts
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-9526-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 187
erscheint voraussichtlich: 30.06.2023
Kulturelle Dynamiken/Cultural Dynamics / Kreativität – Schöpferischer Wille und (Über-)Lebensstrategie
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-9521-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Wissenschaft und Kunst, Band 41
erscheint voraussichtlich: 30.06.2023
Rationalität der Literatur
Preis: 69,00 €
ISBN: 978-3-8253-4983-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zu Literatur und Erkenntnis, Band 21
erscheint voraussichtlich: 30.06.2023
»Der Tod ... warf aus den Weiden auf uns seinen Schatten«
Zum Leben und Werk Immanuel Weißglas’ von 1920 bis 1947
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-4903-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 418
erscheint voraussichtlich: 30.06.2023
Data Imaginary
Literature and Data in Nineteenth-Century US Culture
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-4887-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 316
erscheint voraussichtlich: 30.06.2023
Aufhebungen
Filmische Poetiken des Romantisch-Fantastischen
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-4804-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Film and Television Studies, Band 5
erscheint voraussichtlich: 30.06.2023
Studien zum genderneutralen Maskulinum
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-9505-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
erscheint voraussichtlich: 26.06.2023
Schlagwörter:
Grammatik, Sprachwandel, Englisch, Genus, Sprachpolitik, Deutsch, Sprachgeschichte, Soziolinguistik, Geschlecht, Sprachwissenschaft, Isländisch, Dänisch, deutsche Sprache, Psycholinguistik, Niederländisch, Sprachvergleich, geschlechtergerechte Sprache, Duden, Maskulinum, Femininum, generisches Maskulinum, Neutralisierung, feministische Linguistik, Sprachideologie, Verwaltungssprache, Schwedisch
Interaktionskompetenz im Ausbildungskontext
Eine Untersuchung der Reparaturpraktiken von Geflüchteten in betrieblichen Gesprächen und ihre longitudinale Entwicklung
Preis: 72,00 €
ISBN: 978-3-8253-9519-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
OraLingua, Band 23
erscheint voraussichtlich: 20.06.2023
Schlagwörter:
Integration, Gesprochene Sprache, Deutsch als Fremdsprache, deutsche Sprache, Sprachwissenschaft, Linguistik, Deutsch, Flüchtlinge, Geflüchtete, Migration, betriebliche Kommunikation, Konversationsanalyse, Interaktionslinguistik, Kommunikationskompetenz, Reparaturverfahren (Linguistik), Reparaturmechanismen (Linguistik), Reparatursequenzen (Linguistik), Reparaturpraktiken (Linguistik), Lexikalische Semantik, Grammatik, Spracherwerb, berufliche Integration, sprachliche Integration, Arbeitsplatz
Lichtenberg-Jahrbuch 2022
Preis: 50,00 €
ISBN: 978-3-8253-9510-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Leinen
Reihe:
Lichtenberg-Jahrbuch
erscheint voraussichtlich: 19.06.2023
In the Beginning were Puppets: Towards a Poetics of Puppetry
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-9523-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Wissenschaft und Kunst, Band 39
erscheint voraussichtlich: 13.06.2023
Schlagwörter:
Poetologie, Puppenspiel, Ästhetik, Kulturwissenschaft, Theater, Avantgarde, Marionettentheater, Commedia dell´arte, Interkulturalität, Dramatik, Schattenspiel, Schattentheater, Sztaudynger, Jan, Maeterlinck, Maurice, Pozzo, Nino, Zauberkünstler, Illusionist, Zirkus, Iran, Švankmajer, Jan, Surrealismus, Theaterfigurenmuseum Lübeck, Salzburger Marionettentheater, Compagnia Marionettistica Carlo Colla e Figli
Figurenkonstellation und Gesellschaftsentwurf
Annäherungen an eine narratologische Kategorie und ihre Deutungspotentiale
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-4997-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
lieferbar: 02.06.2023
Schlagwörter:
Film, französische Literatur, Medienwissenschaft, Narratologie, Wolfram von Eschenbach, Erzählforschung, englische Literatur, Gottfried von Straßburg, Kinder- und Jugendliteratur, Dramaturgie, Figurenkonstellation, TV-Serie, deutsche Literatur, Tagelied, Soziolekt, Dumas, Alexandre, Figurenforschung, Figur, Digital Humanities, Gesellschaftsentwürfe, Fastnachtspiel, Netzwerkanalyse
Guiraut Riquier: Las Cansos
Kritischer Text und Kommentar. Ergänzt und neu herausgegeben
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-6925-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Klappenbroschüre
Reihe:
Romanische Texte des Mittelalters, Band 6
lieferbar: 30.05.2023
Schlagwörter:
Altprovenzalisch, Altokzitanisch, Canso, Mediävistik, Mittelalter, Petrarca, Dante Alighieri, Guiraut Riquier, Trobadordichtung, Canzonieri, Gattungsgeschichte, Lyrik, Troubadour, 13. Jahrhundert, Südfrankreich, Minnesang, französische Literatur
Strukturieren und Evaluieren im Gespräch
Lexikalische Diskurspartikeln als Ressourcen der Gesprächsorganisation
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-4943-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
OraLingua, Band 22
lieferbar: 15.05.2023
Schlagwörter:
Deutsch, Semantik, Linguistik, Grammatikalisierung, Prosodie, Konversationsanalyse, Sprachwissenschaft, Gesprochene Sprache, deutsche Sprache, Gesprächsanalyse, Interaktionale Linguistik, Diskurspartikeln, Bedeutungskonstitution, Evaluieren, Strukturieren, Pragmatikalisierung
Kulturelle Dynamiken/Cultural Dynamics / Jenseits der Grenze: De-/Re-Lokalisierung | Hybridisierung
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-9522-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Wissenschaft und Kunst, Band 40
lieferbar: 10.05.2023
Schlagwörter:
Kulturwissenschaft, Hybridisierung, Medienwissenschaft, Re-Lokalisierung, De-Lokalisierung, Grenzüberschreitung, Transition, Transkulturalität, Innovation, das Neue, Theater, BioArt, Nanotechnik, Sozialwissenschaften, Bildungsforschung, Tourismus, Städtebau, Konzeptkunst, Multikulturalität, Wissenschaft, Kunst, Film, Musik, Menschenrechte, Soziale Arbeit
Ernst Jünger und Carl Schmitt – eine ambivalente Beziehung
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-9507-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 427
lieferbar: 03.05.2023
Schlagwörter:
Jünger, Ernst, Schmitt, Carl, 20. Jahrhundert, Deutsches Reich, Ideengeschichte, Zeitgeschichte, Literaturgeschichte, Bundesrepublik Deutschland, Rezeptionsgeschichte, Nachkriegszeit, Antisemitismus, Briefe, Tagebücher, Biographie, Judentum, Nationalsozialismus, Staatsrecht, Legitimität, Heidegger, Martin, Literaturbericht, Legalität
Wortart
Preis: 16,00 €
ISBN: 978-3-8253-9527-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik, Band 30
lieferbar: 27.04.2023
Schlagwörter:
Studienliteratur, Germanistische Linguistik, Sprachwissenschaft, Einführung, Studienbuch, Wortartkonzepte, Nomen, Adjektiv, Verb, Pronomen, Flexion, Wort, Wortform, Lexematik, Grammatik, Wortart, Deutsch, deutsche Sprache, Syntax, syntaktische Wörter, lexikalische Wörter
‚Teutischland begabet ist mit mancher Kunst‘
Studien zur deutschsprachigen Dichtung des Humanisten Paul Schede Melissus
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-9501-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 121
lieferbar: 24.04.2023
Schlagwörter:
Schede Melissus, Paulus, Zincgref, Julius Wilhelm, Psalmenübersetzung, Rhetorik, Renaissance, Motette, Madrigal, Kryptogramm, Volkslied, Opitz, Martin, Antikerezeption, Frühe Neuzeit, 16. Jahrhundert, Hymne, Lobgesang, Heidelberger Liedmeister, Forster, Georg, Nürnberg, Akrostichon, Epithalamium, Heidelberg, Musikkultur
Political Changes and Transformations in Twentieth and Twenty-first Century Children’s Literature
Preis: 49,00 €
ISBN: 978-3-8253-4947-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur/Studies in European Children’s and Young Adult Literature, Band 13
lieferbar: 21.04.2023
Schlagwörter:
Migration, Nation-Building, Kolonialisierung, Griechischer Bürgerkrieg, 2. Weltkrieg, Kinder- und Jugendliteratur, Transnationalismus, Entkolonialisierung, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Politik, Demokratie, Diktatur, Child Citizenship, Frieden, Krieg, Stalinismus, Sowjetunion, Polen, Kanada, Kuba, Griechenland, Kroatien, Briggs, Raymond, de Castro, Fernanda, Gromova, Olga, Kirk, Heather, Martí, José, Maruki, Toshi, Rosen, Billie, Saunders, George, Sís, Peter, Zindel, Paul
Sprachanfragen – Wer fragt? Wer wird gefragt? Wie wird gefragt? Was wird gefragt? Warum wird gefragt?
Preis: 22,00 €
ISBN: 978-3-8253-9509-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
lieferbar: 13.04.2023
Schlagwörter:
Sprachwissenschaft, Linguistik, Sprachanfragen, Korpuslinguistik, deutsche Sprache, Semantik, Formulierung, Gendern, Political Correctness, Stilmittel, Phraseologie, Logik, Sprachpflege, Frage (sprachwissenschaftlich), Soziolinguistik, Laienlinguistik, Sprachpurismus, Soziale Medien, Anglizismen, Rechtschreibreform
The Accents of Celtic
New Light on the Older and Oldest Stages
Preis: 78,00 €
ISBN: 978-3-8253-9503-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Indogermanische Bibliothek. 3. Reihe: Untersuchungen
lieferbar: 04.04.2023
Schlagwörter:
historische Sprachwissenschaft, Keltisch, Bretonisch, Britannisch, Gallisch, Irisch, Lepontisch, Manx, Schottisch-Gaelisch, Vannetais, Walisisch, Keltiberisch, Goidelisch, Lautwandel, Betonung, word-stress, Wortbildung, Etymologie, Sprachgeschichte, Personennamen, Namenforschung, Onomastik, Theonymik, Toponymik, Trümmersprachen, Epigraphik, Inschriften, Altertum, Antike, Mittelalter
Wege zu Cicero
Per Aspera ad Astra. Intensivkurs für Studierende zur Vorbereitung auf die Cicerolektüre
Preis: 23,00 €
ISBN: 978-3-8253-9500-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Sprachwissenschaftliche Studienbücher. 1. Abteilung
lieferbar: 31.03.2023
Schlagwörter:
Latein, Grammatik, lateinische, Latinistikstudium, Lehrbuch, Übungsbuch, lateinische Grammatik, Cicero, Marcus Tullius, Latinum, Studienbuch, Intensivkurs, Cicerolektüre, Übungen
Literarische Grammatik
Wie Literatur- und Sprachwissenschaft voneinander profitieren können
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-9504-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanistische Bibliothek, Band 78
lieferbar: 30.03.2023
Schlagwörter:
Grammatik, Sprache, Semantik, Linguistik, Pragmatik, Syntax, Brentano, Clemens, Schrift, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Kinder- und Jugendliteratur, Interpunktion, Poschmann, Marion, Metaphorik, Borchert, Wolfgang, Literarizität, Kirchhoff, Bodo, Peeter, Hagar, Genetivkonstruktionen, Leopold, J.H., Ideolekt
Der Erzähler Eduard Mörike
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-4708-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 111
lieferbar: 16.03.2023
Schlagwörter:
Phantastische Literatur, Roman, Novelle, autobiographisches Schreiben, Literaturgeschichte, Historiographie, Mörike, Eduard, 19. Jahrhundert, Versepos, Fantastik, Volkstümlichkeit, Mischwesen, Dorfgeschichten, Kunsterzählung
Namen – Zeugen der Geschichte
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-6771-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Indogermanische Bibliothek. 3. Reihe: Untersuchungen
lieferbar: 14.03.2023
Schlagwörter:
Germanen, Namenforschung, Migration, Onomastik, Ortsnamen, Indogermanistik, Baltikum, Schlesien, Völkerwanderung, Flurnamen, Familiennamen, Kelten, Ungarn, Siedlungsnamen, Slawen, Gewässernamen, Niedersachsen, Rattenfänger von Hameln, Riesling, Suffixbildung, Besiedelungsgeschichte
Gadamer-Preis 2022
Reden und Grußworte von Charles Larmore, Rainer Forst, Carsten Dutt, Matthias Weidemüller
Preis: 16,00 €
ISBN: 978-3-8253-4977-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Reden zum Gadamer-Preis, Band 1
lieferbar: 10.03.2023
Schlagwörter:
21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Gadamer, Hans-Georg, Hermeneutik, Preisverleihung, Festreden, Universität Heidelberg, Philosophie, Larmore, Charles, Laudatio, Hans-Georg Gadamer-Gesellschaft, Gadamer-Preis
Die Sprachen der Dichterin
Zur Verwendung des Französischen und Deutschen in der elsässischen Prosa Marie Harts
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4992-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Band 26
lieferbar: 24.02.2023
Schlagwörter:
Novelle, Erzählung, autobiographisches Schreiben, Frankreich, Deutschland, Literaturgeschichte, Mehrsprachigkeit, 19. Jahrhundert, Regionalliteratur, Code-Switching, Elsaß-Lothringen, 20. Jahrhundert, Hart, Marie, Literarische Mehrsprachigkeit, elsässische Literatur, Sprachwechsel
Not macht erfinderisch – Organmangel in den Medical Humanities
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-4956-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Jahrbuch Literatur und Medizin. Beihefte, Band 10
lieferbar: 20.02.2023
Schlagwörter:
Medical Humanities, Organspende <Motiv>, Organtransplantation <Motiv>, Organmangel <Motiv>, Biotechnologie, Populärliteratur, Gegenwartsliteratur, Medizinethik, Literaturwissenschaft, Moderne, Postmoderne, Kryokonservierung, deutsche Literatur, amerikanische Literatur, Frankenstein, Mensch-Maschine, Gerritsen, Tess, Heinichen, Veit, Weinert, Steffen, Shusterman, Neal, Picoult, Jodi, Gerrit, Angela, Garcia, Eric, DeLillo, Don, Organhandel <Motiv>, Thriller
Hörsinn und »Ton«
Ästhetische Anthropologie der Musik, nach Herder und Händel
Preis: 62,00 €
ISBN: 978-3-8253-4867-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Myosotis. Forschungen zur europäischen Traditionsgeschichte, Band 8
lieferbar: 16.02.2023
Schlagwörter:
Anthropologie, Ästhetik, Subjektivität, Musikwissenschaft, Affekt, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Herder, Johann Gottfried, Historische Anthropologie, Händel, Georg Friedrich, 20. Jahrhundert, Musikästhetik, Musiktheorie, Dryden, John, 21. Jahrhundert, Ode, Sinneswahrnehmung, Gehör, Ton, Schall, Erlebnis, Musikpraxis
Romantic Ethics and the ‘Woke’ Romantics
Preis: 34,00 €
ISBN: 978-3-8253-4970-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
anglistik & englischunterricht, Band 95
lieferbar: 14.02.2023
Schlagwörter:
gender studies, Romantik, Fachdidaktik Englisch, Novalis, Shelley, Percy, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Literaturwissenschaft, Cultural Studies, Shelley, Mary, Wirkungsgeschichte, Menschenrechte, englische Literatur, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Aktivismus, Human Rights, Wokeness, Wollstonecraft, Mary, Mishim, Yukio, Klassendenken
Märchenhafter Orient – Projektionen eines Landes der Phantasie
Preis: 59,00 €
ISBN: 978-3-8253-4883-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 416
lieferbar: 13.02.2023
Schlagwörter:
Moderne, Nationalsozialismus, Märchen, Frühe Neuzeit, Wieland, Christoph Martin, Aufklärung, Benjamin, Walter, Wolfram von Eschenbach, Hofmannsthal, Hugo von, Kulturgeschichte, Orient, 18. Jahrhundert, Roth, Joseph, Rushdie, Salman, 19. Jahrhundert, Motivgeschichte, Orientalismus, Kinderbuch, Kinder- und Jugendliteratur, Gegenwartsliteratur, May, Karl, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Computerspiele, Serie, Orientliteratur, Tausendundeine Nacht <Erzählung>, Galland, Antoine, Schami, Rafik, BuchiIlustration, Thief of Bagdad (Film)
Das Versprechen der Freundschaft
Politik und ästhetische Praxis jüdisch-nichtjüdischer Freundschaften in der deutschsprachigen Literaturgeschichte seit der Aufklärung
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-9502-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 110
lieferbar: 10.02.2023
Schlagwörter:
Freundschaft, Literaturgeschichte, deutsch-jüdische Literaturgeschichte, Aufklärung, Moderne, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Judentum, Preußen, Deutschland, Lessing, Gotthold Ephraim, Varnhagen, Rahel-Levin, Auerbach, Berthold, Arendt, Hannah, Kommunikationswissenschaft, Mendelssohn, Moses, Benjamin, Walter, Jaspers, Karl, Freundschaftskultur, Begegnungskultur, ästhetische Praxis, Scholem, Gershom, Diskursgeschichte, Geselligkeit, Brentano, Clemens, Freytag, Gustav, Lewald, Fanny, Bacheracht, Therese von, Politik, Weiblichkeit, George, Stefan, Wolfskehl, Karl, Heinle, Fritz, Vertrautheit, Idealvorstellung, Kulturgeschichte
Astrid Lindgren und der Zweite Weltkrieg
Interdisziplinäre Annäherungen an Leben und Schreiben in Zeiten des Krieges
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-4920-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur/Studies in European Children’s and Young Adult Literature, Band 12
lieferbar: 08.02.2023
Schlagwörter:
Lindgren, Astrid, Tagebücher, 2. Weltkrieg, 20. Jahrhundert, Deutschland, Schweden, Kinderbuch, Kinder- und Jugendliteratur, Buchwesen, Publikationswesen, Kriegstagebücher, autobiographisches Schreiben, Skandinavien, Judentum, Holocaust, Kästner, Erich, Exilliteratur, Verlagswesen, Kulturgeschichte
Anschauen und Benennen
Beiträge zu Goethes Sammlungen und Studien zur Naturwissenschaft
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-4961-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 426
lieferbar: 07.02.2023
Schlagwörter:
Goethe, Johann Wolfgang von, Weimar, Morphologie, Italienreise, Jean Paul, Epistemologie, Wissenschaftstheorie, Zoologie, Klassik, Naturwissenschaften, Astronomie, Weinbau, Farbenlehre, Mineralogie, Geologie, Newton, Isaac, Insekten, Großer Komet 1811
Mehrsprachige urbane Verwaltungspraxis
Eine Studie zu Sprachverhältnissen und Sprachwahlmechanismen in den Luxemburger ‚Pièces des Comptes‘ des 17. Jahrhunderts
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-4968-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanistische Bibliothek, Band 76
lieferbar: 02.02.2023
Schlagwörter:
Sprachwandel, Sprachkontakt, Deutsch, Französisch, Mehrsprachigkeit, Sprachgeschichte, Soziolinguistik, Luxemburgisch, 18. Jahrhundert, Luxemburgistik, Stadtsprachenforschung, 17. Jahrhundert, Mittelalter, Editorik, Früher Neuzeit, Kanzleisprachenforschung, Moselfränkisch
„Let’s make an opera!“
Autoreflexivität im Opernlibretto
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4995-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 237
lieferbar: 30.01.2023
Schlagwörter:
Libretto, Oper, Autoreflexivität, italienische Oper, russische Oper, Librettistik, Gattungsgeschichte, Monteverdi, Claudio, Striggio, Alessandro (der Jüngere), Metastasio, Pietro, Rachmaninov, Sergej Wassiljewitsch, Pfitzner, Hans, deutsche Oper, Weisgall, Hugo, Calvino, Italo, Satire, Gattungstheorie, Orpheus-Mythos, Antikenrezeption, Intermedialität, Parodie, Avantgardismen, Berio, Luciano
Trost
Beistand, Zuspruch und Trostgründe in der Krise
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4988-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 109
lieferbar: 26.01.2023
Schlagwörter:
Gottfried von Straßburg, jüdisches Neujahrsfest, Rosch Haschana, Judentum, Konsolationsliteratur, Trostkonzepte, Trostkulturen, Trostbedürftigkeit, Trost, Islam, Fegefeuer, Trostlosigkeit, Kinderwunschgebete, Giovan Battista della Portas, Musik, Opitz, Martin, Corona-Pandemie, Alkoholismus, Antike, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Gegenwartskultur, Homer, Renaissancekömödie, Barock
Die Personengruppen um die Mainzer Erzbischöfe Siegfried II. (1200–1230) und Siegfried III. (1230–1249)
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-4975-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberger Abhandlungen zur Mittleren und Neueren Geschichte. Neue Folge, Band 29
lieferbar: 24.01.2023
Schlagwörter:
Kirchengeschichte, Erzbistum Mainz, Siegfried II. von Eppstein, Siegfried III. von Eppstein, Lehnswesen, Mittelalter, 13. Jahrhundert, Mainz, Mainzer Domkapitel, Prosopographie, Raumtheorie, Verwandtschaftsbeziehungen, Mediävistik, Reisetätigkeit, Rheingau, Thüringen, Hessen, Fritzlar, Erfurt, Geistlichkeit, Erzbischof
Teil 2: Teil 2 (Seite 119 bis 250 im Originalmanuskript)
Preis: 18,00 €
ISBN: 978-3-8253-4982-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Klappenbroschüre
Reihe:
Jahresgaben des Verlages
lieferbar: 12.01.2023
Schlagwörter:
Sprachphilosophie, Sprachtheorie, 20. Jahrhundert, Sprachwissenschaft, historischer Idealismus, Sprache und Denken, Vulgärlatein, Geistesgeschichte, Religion, Gespräch, Sprache, Sprechakt, Kulturgeschichte
Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde
Grundfragen der Naturphilosophie. Aus dem Nachlaß ergänzte Neuedition mit Materialien und Beiträgen
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4737-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 10.01.2023
Schlagwörter:
Genesis, Religionsphilosophie, Naturphilosophie, Wissenschaftskritik, Weizsäcker, Viktor von, Ideengeschichte, Krisenbewußtsein, Medizinische Anthropologie, Textedition, 20. Jahrhundert, Werkgenese, Offenbarung, Negation, 1920er Jahre, Schöpfungsgeschichte, ostasiatische Philosophie, Glaube und Wissen, Leib und Seele, Gottähnlichkeit
Gelehrsamkeit(en) im 18. Jahrhundert
Autorisierung – Darstellung – Vernetzung
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-4879-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 116
lieferbar: 21.12.2022
Schlagwörter:
Judentum, Bildung, Wissenschaft, Frühe Neuzeit, Aufklärung, Kulturgeschichte, 18. Jahrhundert, Rezensionswesen, Voltaire, Volksaufklärung, Zeitschriften, Wissen, Verlagswesen, Gelehrsamkeit, Schmohl, Johann Christian, Wissenschaftskultur, Winckelmann, Johann Justus, Paullini, Christian Franz, Schlosser, Johann Georg, Breitinger, Johann Jacob, Mozart, Leopold, Halle, Historisch-kritische Methode
Wie kommen die Rechte des Menschen in die Welt?
Zur Aushandlung und Vermittlung von Menschenrechten
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-4834-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 184
lieferbar: 15.12.2022
Schlagwörter:
Menschenrechte, Menschenwürde, Grundrechte, Medienwissenschaft, Rechtswissenschaft, Kulturwissenschaft, Luhmann, Niklas, Las Casas, Bartolomé de, Bruno-Kreisky-Preis, Vermisstenlisten, Verlustlisten, Gerichtspraxis, Europäische Grundrechte-Charta, Herzog, Roman, Flüchtlinge, informationelle Selbstbestimmung, Bewegungsfreiheit, Posthuman Rights, Transhumanismus, Publizistik, Journalismus
Marianne Werefkin – Von der Blauen Reiterin zur naiven Malerei
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-4991-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 185
lieferbar: 28.11.2022
Schlagwörter:
Moderne, Realismus, Deutschland, Malerei, bildende Kunst, Kunstgeschichte, Expressionismus, 20. Jahrhundert, Schweiz, Russland, Werefkin, Marianne, Naive Malerei, Der Blaue Reiter, Jawlensky, Alexej, Kandinsky, Wassily, Anthroposophie